Neuigkeiten

Aktuelles von der Brauerei Baar

Braui Wurf- und Bierfest

So schön war's mit euch! Das Braui Wurf- und Bierfest gehört bereits wieder der Vergangenheit an und wir haben es sehr genossen! So viele zufriedene Gesichter, lockere Sprüche, Gelächter und zuletzt strahlende Sieger brachte der Abend hervor.

Racing Experience by Baarer Bier Alkoholfrei

Wer schafft bis 31. August 2025 die schnellste Runde? Brettere virtuell mit bis zu 305 km/h in Monza und gewinne mit etwas Glück eine Brauereiführung für zehn Freunde.

Ein alkoholfreies Panaché aus Baarer Hand

Nach der erfolgreichen Lancierung des Baarer Bier Alkoholfrei Feinherb vor drei Jahren baut die Brauerei Baar das Sortiment bei den alkoholfreien Bieren weiter aus.

Baarer Bier Alkoholfrei Wander-Challenge geht in die zweite Runde

Gemeinsam mit dem Verein Zuger Wanderwege und Zug Tourismus lanciert die Brauerei Baar wieder die «Baarer Bier Alkoholfrei Wander-Challenge». Teilnehmende erwartet neben lohnenden Touren im und um den Kanton Zug auch attraktive Preise.

Feierabendbier und Future Award: Brauerei Baar feierte den Tag des Schweizer Bieres

Am Freitag, 25. April 2025, feierte die Brauerei Baar gemeinsam mit zahlreichen Bierliebhaberinnen und Bierliebhabern den Tag des Schweizer Bieres – und zugleich einen besonderen Meilenstein: den Gewinn des renommierten Future Awards beim European Beer Star.

Kurt Uster holt den EVZ zurück nach Baar

Der EVZ kommt nach Hause: Neben dem Weiher, auf dem der EVZ seinen Ursprung hat, wird das neue Stadion für 12’000 Zuschauerinnen und Zuschauer gebaut. Möglich macht's der Baarer«Schaumbaron», Kurt Uster.

Tag des Schweizer Bieres 2025

Jährlich zum Bier-Saisonstart laden wir zu uns aufs Braui-Areal. Komm auch du und geniesse ein paar schöne Stunden mit uns.

Produkteentwicklung: Hirsinnig guet!

Nur mit hervorragenden Rohstoffen lässt sich ein hervorragendes Bier brauen.

Ein neues Baarer Bier, stark wie ein Stier

Mit einem kraftvollen Alkoholgehalt von 7.2 % Vol überzeugt das neue Baarer Bulls Bock Bier nicht nur geschmacklich, sondern zeigt auch regionale Stärke: Für jede verkaufte Flasche spendet die Brauerei Baar 20 Rappen an das Zuger Bobteam Rohner Bulls.

Ein neues Bier entsteht

Wir sind an der Entwicklung eines neuen Bieres. Sei teil unserer Bierreise...

International ausgezeichnet

Die Brauerei Baar gewinnt beim renommierten European Beer Star in Nürnberg die begehrte Auszeichnung «Future Award». Mit dieser Ehrung wird die konsequente und beispielhafte Umsetzung im Bereich des nachhaltigen Energiemanagements ausgezeichnet.

Es ist Festbier Zeit

Es ist wieder so weit: Die Brauerei Baar bringt ihr prämiertes «Festbier – Gehaltvoll» auf den Markt. Der beliebte Endjahres-Klassiker wurde anlässlich der GLUG 2024 dem Nationalen Treffpunkt für Brauer und Getränkeproduzenten als «Bestes Lagerbier mit regionalen Rohstoffen 2024» ausgezeichnet.

Hopfenzupfen

Ein Fest im Zeichen des Hopfens und des Baarer Bieres liegt hinter uns. Finde hier die Fotos zum Event.

Wanderung rund um die Zuger Hirse

Ende Juli versammelten sich 50 Wanderfreudige zu einer geführten Tour auf den Spuren der Zuger Hirse, organisiert von der Brauerei Baar und dem Verein Zuger Wanderwege.

Weiss zum Erlenbach übergibt an die Brauerei Baar

Die Weiss zum Erlenbach AG schliesst nach 144 Jahren ihre Tore. Einige ihrer Kunden sowie drei Mitarbeiter werden von der Brauerei Baar übernommen.

Neue Wander-Challenge in der Region Zug ist eröffnet

Die Brauerei Baar lanciert gemeinsam mit Zug Tourismus und den Zuger Wanderwegen die «Baarer Bier Alkoholfrei Wander-Challenge». Teilnehmende erwartet neben lohnenden Touren im und um den Kanton Zug auch attraktive Preise.

Ein «Comeback» für Fussballfreunde

Die aktuelle Kreation der «Braui» verspricht ein erfrischendes, sommerlich-leichtes Trinkerlebnis. Das spritzige Mehrkornbier (aus Gersten- und Weizenmalz) passt perfekt zu leichten Sommergerichten, diversen Weichkäse und fruchtbetonten Desserts.

Tag des Schweizer Bieres 2024

Herzlichen Dank an alle, die uns am vergangenen Freitag anlässlich des «Tag des Schweizer Bieres» auf dem Braui Areal besucht haben! Gemeinsam mit euch haben wir die Biersaison 2024 eingeläutet.

Brauerei Baar gewinnt Gold am Swiss Beer Award

Die Brauerei Baar wurde am Swiss Beer Award wiederholt ausgezeichnet: in der Kategorie Kellerbiere gewinnen die Baarer die Goldmedaille, bei den Spezialbieren und beim Amber werden sie zusätzlich prämiert. Die Braui-Crew fühlt sich in ihrem Weg bestätigt und lädt nun die Bevölkerung ein, den Erfolg gemeinsam zu feiern.

Brauring Qualitätssiegel Urkunden Überreichung

Anlässlich einer Zusammenkunft der Schweizer Privatbrauereien der Brauring Kooperation erhielt die Brauerei Baar das Brauring Qualitätssiegel.

Brauerei Baar triumphiert bei der 2. GLUG Brauer Challenge: Sieg in der Kategorie Lager

Voller Stolz sind wir über den Sieg bei der 2. GLUG Brauer Challenge auf der Glug 2024 Messe. Mit unserem einzigartigen «Festbier – Gehaltvoll», das über 80% regionales Malz und Schweizer Hopfen enthält, unterstreichen wir einmal mehr unser Engagement für Regionalität und Qualität.

Die «Braui» fasst Fuss im Ennetsee-Gebiet

Anfang November 2023 eröffnete der Braui Markt Ennetsee im ehemaligen Ladenlokal der Landi Hünenberg seine Tore. Die neue Getränkewelt auf rund 500m2 überzeugt mit schönem Ambiente und einem breiten Getränkesortiment und mehr…

Alkoholfreies Bier statt Süssgetränke

Sehnst du dich nach Erfrischung und Geschmack? Probiere das neue Baarer Bier Alkoholfrei, der erfrischende Durstlöscher.

Neues alkoholfreies Bier aus Baar

Jedes zwanzigste Bier in der Schweiz wird alkoholfrei getrunken. Die Brauerei Baar ist auf den Trend aufgesprungen und produziert seit kurzem ihr alkoholfreies Bier in der eigenen Braustätte. Das kalorienarme Bier «ohne» hat grosses Potential als Alternative zu Süssgetränken.

Energieversorgung in der Brauerei Baar bald CO2 neutral

Erneuerbare Energien nutzen: Das sind grosse Ziele, die sich die Brauerei Baar gesetzt hat. Nach der Installation zweier Photovoltaikanlagen geht man einen weiteren Schritt in die Offensive. Der aktuelle Bau einer modernen Heizzentrale mit Holzpellets als Brennstoff soll eine bedeutende Rolle für die technische Weiterentwicklung der Brauerei Baar werden.

Die erste GLUG – ein voller Erfolg

Die Brauerei Baar ist stolzes Mitglied der freien Schweizer Brauereien. Diese freut sich als Partner der GLUG über die grosse und durchwegs positive Resonanz aus der Branche. Zwei Tage ganz im Zeichen von Bier, Wein & Co, das war die GLUG23, die am 2./3. Februar erstmals stattfand. 85 Ausstellende und rund 600 Besucherinnen und Besucher nahmen am Treffen der Schweizer Bier- und Getränkebranche in Aarau teil.

Der SC Cham und die Brauerei Baar spannen zusammen

Der SC Cham setzt neu aufs Baarer Bier. Wir freuen uns sehr, dass beim höchstqaulifizierten Fussballclub des Kantons ab sofort unser Bier ausgeschenkt wird.

Premium Bierbrand; im Felsenkeller gelagert

Anlässlich des 160-Jahre-Jubiläums zaubern wir zum Jahresende noch etwas aus unserer Brauerschürze: Der nach Doppelbrand-Verfahren gefertigte Premium Bierbrand wurde im Felsenkeller gelagert und ab sofort sind 1'600 Flaschen in limitierter Auflage erhältlich.

Unsere Social-Media News