Neue Wander-Challenge in der Region Zug ist eröffnet

Die Brauerei Baar lanciert gemeinsam mit Zug Tourismus und den Zuger Wanderwegen die «Baarer Bier Alkoholfrei Wander-Challenge». Teilnehmende erwartet neben lohnenden Touren im und um den Kanton Zug auch attraktive Preise.

Gemeinsam mit Zug Tourismus und den Zuger Wanderwegen lanciert die Brauerei Baar diesen Sommer die «Baarer Bier Alkoholfrei Wander-Challenge». Martin Uster, Geschäftsleiter der Brauerei Baar: «Wir haben schon lange den Wunsch, uns stärker dem Wandern zu widmen. Nun haben wir in Verbindung mit den regenerierenden Eigenschaften unseres alkoholfreien Bieres und im Rahmen unserer Partnerschaften eine wirklich spannende Geschichte entworfen».

Zehn Routen, eine Sammelkarte

Ob in den «Zuger Highlands», beim «Heimweh-Zuger» oder beim «Grünen Weidefieber»; die teils humorvollen Bezeichnungen stehen für zehn fantastische Routen im und um den Kanton Zug die definitiv eine Reise wert sind. Gewandert wird beispielsweise durchs Frauenthal, auf dem Zugerberg, auf dem aussichtsreichen Albis oder an der wildromantischen Sihl. Mittels einer Sammelkarte werden unterwegs Stanzungen erfasst. Wer drei oder mehr Stanzungen vorweist, erhält ein Baarer Bier Cap sowie ein 8er-Pack Baarer Bier Alkoholfrei gratis. Diese Preise können gegen Abgabe der Sammelkarte im Braui Markt Baar, Steinhausen oder Hünenberg eingetauscht werden. Ende Jahr werden dann unter allen Teilnehmenden weitere attraktive Preise verlost. Der/die Teilnehmende, der am meisten Stanzungen sammelt, hat sogar Chancen auf den Wanderpokal (siehe Bild).

Synergien genutzt

Die eingesetzten Routen waren grösstenteils bereits auf der Webseite von Zug Tourismus vorhanden. Für die Challenge jedoch wurden sie etwas gekürzt, so dass durchschnittlich zwischen zwei und drei Stunden gewandert wird. Dominik Mattli, Produktmanager bei Zug Tourismus: «Es ist toll, dass wir durch die Zusammenarbeit noch mehr Leute erreichen, die sich der Schönheit unserer Region erfreuen. Zug ist ein Juwel!» Beim Verein der Zuger Wanderwege, die sich für die Signalisation des Wanderweg-Netzes im Kanton Zug verantwortlich zeigen, tönt es ähnlich. Karl Nussbaumer, Präsident: «Wandern tut sowohl Körper als auch Geist gut. Ich freu mich, dass wir durch diese gemeinsame Aktion noch mehr Leute in den Genuss unserer Routen bringen.»

Baarer Bier Alkoholfrei

Das Baarer Bier Alkoholfrei produziert die Brauerei Baar seit Anfang 2023 selbst. Mit einer Absatzsteigerung von plus 86% gegenüber dem Vorjahr erfreut sich das Baarer Bier «ohne» einer rasant wachsenden Beliebtheit. Ob als kalorienarme Alternative zu Süssgetränken oder als regenerierendes Getränk nach dem Sport; immer mehr Menschen greifen beim Durstlöschen zum erfrischenden Schluck aus Hopfen, Malz und Wasser.

Die Baarer Bier Alkoholfrei Wander-Challenge dauert bis 31. Oktober 2024. Die zehn Routen können individuell absolviert werden. Weitere Infos dazu auf zug-tourismus.ch/challenge