Portrait der Brauerei Baar
333 Jahre nach der Kappeler Milchsuppe brauten drei Jungunternehmer in Baar das erste Bier. Der Anfang einer Erfolgsgeschichte.
Facts
- Gegründet: 1862
- In der Familie seit: 1902
- Anzahl Mitarbeiter: 39
- Gesellschaftsform: Aktiengesellschaft
Martin Uster (link) führt in Zusammenarbeit mit seinem Vater Kurt Uster die Brauerei in 5. Generation.
Baarer Bier - ein Schluck Heimat. Seit 1862.
Seit 1862 ist Baar wunderbar – nicht nur aus Biersicht. Die Braukunst brachte über den Trinkgenuss hinaus auch Innovationsgeist mit sich. Fünf Generationen führten die Brauerei über die Höhen und Tiefen der schwankenden Konjunktur und zweier Weltkriege. Seit 1902 befindet sich die Baarer Braui ununterbrochen im Besitz der Bierdynastie Buck-Uster.
Heute ist sie «gut im Saft» mit gefragten alten und neuen Bierspezialitäten. Sie ist stark verbunden mit ihren Bierfreunden – weit über Baar hinaus. Der unerschütterliche Zukunftsglaube steckt im Baarer Bier: der Stolz auf die eigene heimatliche Braukunst, Beharrlichkeit in der Qualität und Bescheidenheit im Umgang mit Menschen und Ressourcen.
Unsere Grundwerte
Die Werte unserer Brauerei bilden den Kern unserer Firmenkultur. Sie prägen unsere Haltung gegenüber unserer Umwelt, unsere Absichten und unser Schaffen von Grund auf.
Tradition
Wir sind ein unabhängiger Zentralschweizer Familienbetrieb mit über 160-jähriger Brautradition.
Handwerk
Wir brauen unsere Biere in sorgfältiger Handarbeit und verzichten auf beschleunigende Faktoren.
Qualität
Wir verwenden für unsere Produkte ausschliesslich natürliche und qualitativ hochwertige Rohstoffe.
Nachhaltigkeit
Wir handeln nachhaltig und wegweisend und investieren regelmässig in effiziente und innovative Maschinen und Technologien.
Verbundenheit
Wir unterstützen kulturelle und sportliche Anlässe sowie gemeinnützige Organisationen und Vereine in unserem Absatzgebiet.
Regionalität
Wir kaufen bevorzugt regionale Dienstleistungen ein und berücksichtigen das lokale Gewerbe. Zur Regionalität.
Heimat
Wir produzieren «einen echten Schluck Heimat»