Wanderung im Reich der Erdmandli

Bereits zum dritten Mal organsierten die Brauerei Baar und der Verein Zuger Wanderwege Ende Juli 2023 eine gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Erdmandli.

Nach einer humorvollen Begrüssung durch die Organisatoren wanderten 50 Wanderinnen und Wanderer gemeinsam von der Tobelbrücke zum Restaurant Höllgrotten. Der Biersommelier, Jörg Lenski, stellte drei Biere aus der Baarer Braustätte vor, informierte über deren Geschichte und sorgte bei den Teilnehmenden für Freude und Genuss. Wanderleiter Marcel Hähni führte die Gruppe stimmungsvoll weiter, ehe die Wandernden bei einem zweiten Halt oberhalb der Wishalde, Baar, von Martin Uster, Geschäftsleiter der Brauerei Baar, erfuhren, wie die Erdmandli zum Bier kamen. Es wurde gar ein solch sagenumwobenes Wesen gesichtet, das selbst von den vielen Sagen und Ortsnamen in der Schweiz zu berichten wusste, die von seiner Existenz zeugen. Nach dieser denkwürdigen Begegnung wurde das letzte Wegstück unter die Füsse genommen, bevor man auf dem Gelände der Brauerei Baar bei Bier und Bretzeln den Abschluss der Veranstaltung genoss. Martin Uster, Geschäftsleiter Brauerei Baar, und Karl Nussbaumer, Präsident des Vereins Zuger Wanderwege freuen sich bereits auf die nächste Wanderung, die am 26. Juli 2024 vorgesehen ist.

 

Der Verein Zuger Wanderwege ist eine der 26 kantonalen Wanderweg-Organisationen, die seit bald fünfzehn Jahren das Wanderwegnetz im Kanton plant, signalisiert und kontrolliert. Ebenso offeriert er eine Vielzahl an lohnenden Wandervorschlägen und bietet geführte Wanderungen an. Wir bedanken uns ganz herzlich beim den Zuger Wanderwegen für die tolle Zusammenarbeit.

 

Bilder: Marcel Hähni/Zuger Wanderwege, Brigitte Unternährer