Geführte Wanderung: "Von der Braugerste zum Bier"

Lust auf Bewegung? Auf unserer 2.5-stündigen Wanderung «Von der Braugerste zum Bier» erwandern wir gemeinsam die «Zuger Highlands» zu einem der Braugerstenfelder der IG bio Zugerland nähe Gubel/Menzingen und gelangen nach einer Busfahrt in die Brauerei Baar, wo das flüssige Gold als verdientes Feierabendbier auf dich wartet.

Schnüre deine Wanderschuhe und los geht's!

Zusammen mit Martin Uster, Geschäftsleiter der Brauerei Baar und geführt von Wanderleiter Marcel Häni von den Zuger Wanderwegen starten wir in Menzingen unsere 2.5-stündige Wanderung im Sauseschritt richtung Neuhof (Nähe Gubel). 

Sobald die ersten Gruppenmitglieder Anzeichen von "Zunge bei Fuss" aufweisen, erfahren wir von Christoph Lienert, Stellvertretender Direktor des Schweizerischen Brauereiverbandes Näheres über den allgemeinen Trend zur Regionalität bei den Rohstoffen im Schweizer Biermarkt sowie Infos bezüglich den verschiedenen geplanten Schweizer Mälzereien.

Auf dem Nehhof empfängt uns IG bio Zugerland Präsident, Peter Waltenspül und weitere Vertreter der IG bio Zugerland. Die IG baut seit 2020 in Zusammenarbeit mit der Brauerei Baar auf verschiedenen Feldern Braugerste an. Am hier wachsenden Braugerstenfeld wird uns bei einer ersten kühlenden Erfrischung Wissenswertes über die Braugersten-Kultur vermittelt. 

Die Wanderung geht weiter - mit wunderbarem Weitblick auf die Bewegwelt wie Mythen und Pilatus ehe sich uns das Ägerital eröffnet und wir das hiesige Panorama über den Ägerisee geniessen können. In Unterägeri geht's per ZVB Bus nach Baar, wo uns Jörg Lenski, Verkaufsleiter der Brauerei Baar und Biersommelier die letzten Produktionsschritte rund ums Bier vorstellt. Hier haben wir uns aber ein Feierabendbier verdient, oder?

Hier geht's zum Plan der Wanderstrecke (PDF)

Begleitest du uns?

Hier findest du weitere Details sowie die Anmeldung

 

-------------------

Teilnahmebedingungen

Die Teilnahme an der gesamten Veranstaltung ist kostenlos. Einzig die Busreise nach Menzingen und von Ägeri nach Baar, Oberdorf müssen durch den Teilnehmer selbst gelöst und bezahlt werden. Die Teilnehmenden melden sich bei den Zuger Wanderwegen an (Link oben). Es gilt eine maximale Teilnehmerzahl von 50 Personen. Die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme. Die Reise findet bei gutem Wetter statt. Über die Durchführung der Wanderungen wird am Vorabend ab 18 Uhr auf der Nummer 1600 Auskunft erteilt (50 Rp./Anruf + 50 Rp. /Minute). Vorgehen für Abfrage über Durchführung:

  1. Anruf Telefon 1600
  2. Begrüssungstext kurz abwarten, dann sofort 81162 eintippen
  3. Meldung abhören