Einheimische Rohstoffe

In Kooperation mit der IG bio Zugerland lässt die Brauerei Baar im zweiten Jahr an vier Standorten Braugerste anpflanzen.

Die Brauerei Baar setzt auf Regionalität. Im diesjährigen Saisonbier «Anstoss» wird neben 100% Schweizer Hopfen aus dem Stammheimertal auch 30% Malzanteil aus den Zuger Berggebieten eingebraut. 

Martin Uster, Geschäftsleiter und Urs Rüegg, Braumeister der Brauerei Baar freuen sich: «Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr freuen wir uns, auch in diesem Jahr den lokalen Anbau unserer Rohstoffe zu fördern.»

In Zusammenarbeit mit der IG bio Zugerland wurde in der Region Menzingen/Neuheim Braugerste gesäht. Die Qualität des Malzes aus der lokalen Braugerste überzeugte bereits im 1. Jahr. Und die Leidenschaft aller Beteiligten für dieses Projekt sowie die zunehmende Erfahrung Jahr für Jahr wird hier sicherlich noch eine Steigerung beitragen. Eine Idee, die wortwörtlich Früchte trägt.

v.l.n.r. Thomas Pfister, Demeter-Bauer, Martin Uster, Geschäftsleiter Brauerei Baar, Peter Waltenspül, Präsident IG bio Zugerland, Urs Rüegg, Braumeister Brauerei Baar