Aktuelles von der Brauerei Baar
Ein Prosit auf die Bundesverfassung
Gemeinsam mit 28 Partner-Brauereien kreierten wir ein Collab-Bier zu Ehren der der Bundesverfassung.
Wanderung im Reich der Erdmandli
Bereits zum dritten Mal organsierten die Brauerei Baar und der Verein Zuger Wanderwege Ende Juli 2023 eine gemeinsame Wanderung auf den Spuren der Erdmandli.
Alkoholfreies Bier statt Süssgetränke
Sehnst du dich nach Erfrischung und Geschmack? Probiere das neue Baarer Bier Alkoholfrei, der erfrischende Durstlöscher.
Aktion: 1 Kofferraumbox gratis
Profitiere von der Aktion und lerne unser alkoholfreies Bier kennen.
Neues alkoholfreies Bier aus Baar
Jedes zwanzigste Bier in der Schweiz wird alkoholfrei getrunken. Die Brauerei Baar ist auf den Trend aufgesprungen und produziert seit kurzem ihr alkoholfreies Bier in der eigenen Braustätte. Das kalorienarme Bier «ohne» hat grosses Potential als Alternative zu Süssgetränken.
Ein Bier voller Tradition und Regionalität
Mit dem neuen «Innerschwiizer Dinkelbier» trifft die Brauerei Baar den Zahn der Zeit – denn dieser Festsommer wird urchig. Das Unternehmen lanciert ein Bier mit 100 % Getreide aus dem Kanton Zug und widmet ihr Saisonbier den Innerschweizer Traditionen. Der Gerstensaft erhielt dafür bereits während der Produktion eine geballte Ladung traditionelle Musik aus der Region.
Energieversorgung in der Brauerei Baar bald CO2 neutral
Erneuerbare Energien nutzen: Das sind grosse Ziele, die sich die Brauerei Baar gesetzt hat. Nach der Installation zweier Photovoltaikanlagen geht man einen weiteren Schritt in die Offensive. Der aktuelle Bau einer modernen Heizzentrale mit Holzpellets als Brennstoff soll eine bedeutende Rolle für die technische Weiterentwicklung der Brauerei Baar werden.
Tag des Schweizer Bieres – Eröffnung der Biersaison
Am 28. April 2023 laden wir zum Tag des Schweizer Bieres hier auf dem Braui Areal. Ein urchiger Anlass mit vielen Highlights erwartet dich. Sei dabei und eröffne gemeinsam mit uns die Biersaison 2023.
Die erste GLUG – ein voller Erfolg
Die Brauerei Baar ist stolzes Mitglied der freien Schweizer Brauereien. Diese freut sich als Partner der GLUG über die grosse und durchwegs positive Resonanz aus der Branche. Zwei Tage ganz im Zeichen von Bier, Wein & Co, das war die GLUG23, die am 2./3. Februar erstmals stattfand. 85 Ausstellende und rund 600 Besucherinnen und Besucher nahmen am Treffen der Schweizer Bier- und Getränkebranche in Aarau teil.
Der SC Cham und die Brauerei Baar spannen zusammen
Der SC Cham setzt neu aufs Baarer Bier. Wir freuen uns sehr, dass beim höchstqaulifizierten Fussballclub des Kantons ab sofort unser Bier ausgeschenkt wird.
Premium Bierbrand; im Felsenkeller gelagert
Anlässlich des 160-Jahre-Jubiläums zaubern wir zum Jahresende noch etwas aus unserer Brauerschürze: Der nach Doppelbrand-Verfahren gefertigte Premium Bierbrand wurde im Felsenkeller gelagert und ab sofort sind 1'600 Flaschen in limitierter Auflage erhältlich.
Nachwuchs-Talent bei der Braui
An den zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften Swiss Skillserreichte unser Produktionsmitarbeiter Flavio Lutzmann im Wettkampf Logistiker/-in den hervorragenden 14. Platz.
1500 Franken Spende an "Zuger helfen Zugern"
Unser ZugBier zum ZugFäscht mit Zuger Braugerstenanteil war auch in sozialer Hinsicht ein Zuger Erfolg.
20-Jahre-Jubiläum Urs Rüegg
Anlässlich der Braui-Internen 160-Jahre-Jubilläumsfeier wurde Braumeister Urs Rüegg gewürdigt und ausgezeichnet.
ZAGG- Zentralschweizer Hotellerie- und Gastromesse
An der Zentralschweizer Hotellerie- und Gastromesse ZAGG vom 23. bis 26. Oktober 2022 war die Brauerei Baar mit einem eigenen, grosszügigen Stand vertreten.
Werde Baarer Bier Botschafter
Bis am 8. Januar 2023 ist das Bestellfenster für die Running- und Cycling Outfits offen - bestelle auch du dein Dress für die kommende Saison und sei dabei als Baarer Bier Botschafter.
Grosses WM Tippspiel
Zusammen mit Sunshine Radio lanciert die Brauerei Baar ein grosses Tippspiel rund um die Fussball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Es ist Festbier-Zeit!
Alle Jahre wieder – kommt die Festbier-Zeit. Das Festbier der Brauerei Baar gehört für viele Freunde des Gerstensafts zum Jahresende wie Kerzenlicht und Guetzliduft.
ZugBier
Als Co-Sponsorin des ZugFäscht 2022 lanciert die Brauerei Baar das neue «ZugBier», ein speziell dafür gebrautes Saisonbier mit Zuger Braugerstenanteil. Ob ökologisch, ökonomisch oder sozial; das ZugBier überzeugt in allen drei Dimensionen der Nachhaltigkeit.
Blopp isch Trumpf
Kauf bis Ende Juli 2022 eine Harasse Bügel-Spez und profitiere gleich doppelt!
«Von der Braugerste zum Bier» Wanderung
Nach dem letztjährigen Grosserfolg wird auch dieses Jahr der Rohstoff und das Bier zusammengebracht: Der Verein Zuger Wanderwege, die IG bio Zugerland und die Brauerei Baar wandern am Freitag, 22. Juli 2022, zum zweiten Mal von der Braugerste zum Bier.
Baarer Hopfemandli 1862 Original erfolgreich an den Swiss Beer Awards
Der Baarer Bier-Publikumsliebling Hopfemandli 1862 Original erreicht an den Swiss Beer Awards 2022/23 die Bronzemedaille. Das Baarer Traditionsbier setzt sich damit gegenüber 36 weiteren Bieren in der hartumkämpftesten Kategorie des Awards durch und steigt aufs Treppchen.
Baarer Bier Botschafter Treffen
Anlässlich des Tag der offenen Tür vom 30. April 2022 trafen sich die Baarer Bier Botschafter zu einer Ausfahrt.
Tag der offenen Tür, 30. April 2022
Anlässlich unseres 160-jährigen Bestehens öffneten wir unsere Tore und luden zu uns in die Braustätte ein.
Neuer Online Shop
Per 2.2.2022 lancieren wir unseren frischen Online-Shop. Mit einer breiten Produktepalette, vielen zusätzlichen Informationen und einem ansprechenden Design stellt der neue Online-Shop ein erfrischendes Shopping-Erlebnis dar.
Braui Markt in Steinhausen eröffnet
Gemeinsam mit Steinhausens Gemeindepräsident Hans Staub wurde an der Eschfeldstrasse 2 ein weiterer Braui Markt eröffnet. Die Getränkewelt auf 290 m2 überzeugt mit schönem Ambiente.
Baarer Bier Botschafter-Treffen 2021
Das war Stimmung! Am 24. September am Treffen der Baarer Bier Botschafter lachten die anwesenden Botschafter mit der Sonne um die Wette. Hier ein paar Eindrücke vom Anlass gestern in der Braui...
Erntebericht 2021
Wir fördern den regionalen Anbau von Rohstoffen, damit wir einen Teil unserer Bierproduktion damit abdecken können. Hier ein kurzer Erntebericht aus der Region.
Geführte Wanderung: "Von der Braugerste zum Bier"
Lust auf Bewegung? Auf unserer 2.5-stündigen Wanderung «Von der Braugerste zum Bier» erwandern wir gemeinsam die «Zuger Highlands» zu einem der Braugerstenfelder der IG bio Zugerland nähe Gubel/Menzingen und gelangen nach einer Busfahrt in die Brauerei Baar, wo das flüssige Gold als verdientes Feierabendbier auf dich wartet.
Baarer Braukunst in Szene!
Vom Gerstenmalz bis zum fertigen Bier: Tauche in diesem neu gedrehten Video ein in die Welt der Baarer Braukunst!
Einheimische Rohstoffe
In Kooperation mit der IG bio Zugerland lässt die Brauerei Baar im zweiten Jahr an vier Standorten Braugerste anpflanzen.
5-Liter Partydose
Ein Hopfemandli kommt selten allein: Neu gibt es das Hopfemandli 1862 in der sehr beliebten 5-Liter-Partydose.
Spiel "Zug um Zug"
Unser neues Spiel wird auf einer 1 x 1-m-Blache und mit Originalflaschen gespielt. Bring deine vier Flaschen ins Ziel und sichere dir Zug um Zug den Sieg bei diesem fröhlichen, abendfüllenden Spielvergnügen.
Baarer Bier ergänzt Feldschlösschen beim EVZ
Ab der Saison 2021/22 sind in den Restaurationsmöglichkeiten des EVZ zwei Flaschenbiere der Brauerei Baar erhältlich.
Auslieferung ausschliesslich Dienstag bis Freitag
Wegen den verschärften Massnahmen werden per sofort Auslieferungen sowie Abholungen ausschliesslich von Dienstag bis Freitag getätigt. Dies betrifft ebenfalls das Lager Lättich.