Der urchige Schluck für Heimatverbundene.

Innerschwiizer Dinkelbier

Der urchige Schluck für Heimatverbundene. Ein Bier voller Regionalität und Tradition.

Der Biersommelier meint:

Das Innerschwiizer Dinkelbier ist ein spritziges, süffiges Bier mit einem leicht süsslichen Antrunk und einer schön blumigen Honignote. Der zweite Schluck ist geprägt durch den Perle- und Cascade-Hopfen, der dem Bier eine kräutrige Note verleiht, ehe ein kräftig-herber Abgang das Trinkerlebnis finalisiert.

Als Essensbegleiter empfehle ich es zu Salaten, z.B. auch Wurst-Käse Salat, leichten Vorspeisen, Steaks oder kurz grilliertem Fleisch wie Kalbs- und Schweinswürsten. Oder ganz einfach gegen den Durst an einem lauen Sommerabend.

Das Bier von hier.

Die Zutaten unser Innerschwiizer Bier wurden so regional wie möglich besorgt. Neben Baarer Wasser und Schweizer Hopfen stammt der darin enthaltene Dinkel und die Braugerste zu 100% aus dem Kanton Zug. Seit 2019 nämlich baut die Brauerei in Zusammenarbeit mit der IG Bio Zugerland sowie weiteren Produzenten Braugerste an. Spannendes Detail: Der Dinkel des Bieres stammt vom Inkenberg in Baar (Hofgruppe zwischen dem Talacher und Allenwinden). Der Gründer der Brauerei Baar, Michael «Biermichel» Schmid war ebenfalls hier ansässig.

Gebraut als Ausdruck der Tradition

Mit dem eidgenössischen Jodlerfest in Zug (16. bis 18. Juni 2023) sowie dem eidgenössischen Scheller- und Trychlertreffen in Menzingen (11.-13. August 2023) erwartet die Region Zug ein Sommer voller Brauchtum. Dafür entwickelten wir ein Saisonbier, das gleichzeitig Ausdruck urwüchsiger Innerschweizer Traditionen aber auch unserer traditionellen Braukunst ist. Entstanden ist ein handwerklich gebrautes Dinkelbier mit natürlicher Hefetrübung, bei der man zusätzlich zum Gerstenmalz auch Dinkel verwendet.

Von Jodelklängen veredelt

Unser Saisonbier 2023 wurde bereits während der Produktion mit Innerschwiizer Klängen veredelt. Hier siehst du wie das Innerschwiizer Dinkelbier entstand.

Biertyp:
Dinkelbier

Brauart:
Mehrkornbier

Farbe:
Hell

Geschmack:
Würzig, erfrischend, feine Hefenote

Empfohlene Trinktemperatur:
6-10°C 

Zutaten:
Wasser, Gerstenmalz, Dinkel, Hopfen, Hefe

Alkoholgehalt:
4.5% vol.

Stammwürze:
11.3°P

Bittere:
Mittel

Gebinde:
10er Harass 33cl Mehrweg

Baarer Bier geniessen

Hier geht's direkt zur Übersicht, wo du dich mit Baarer Bier eindecken kannst.