Seit über 25 Jahren ein Knaller

Das Baarer Bügel-Spez

Der unverwechselbare Blopp des Bügel-Spez aus der Brauerei Baar ist seit Jahren vertrautes Signal für den verdienten Feierabend. Für Geniesser klingt er wie Musik in den Ohren, und immer wieder ist er Startschuss für das gemütliche Beisammensein voller guter Laune.

Kurt Uster im Jahre 1992 mit dem Baarer Bügel-Spez.

Über 25 Jahre später ist Bügel-Spez immer noch eine Erfolgsgeschichte, hier mit Martin Uster.

So cool ist Tradition!

Ein Bier schreibt Geschichte. 1992 wurde die Bügelflasche von Kurt Uster (Brauerei Baar) mitinitiiert, gemeinsam mit anderen unabhängigen Schweizer Brauereien produziert und als Bügel-Spez national vermarktet. Jede Brauerei befüllt die Flaschen mit ihrem eigenen Bier, um so regional das Interesse für das Bügel-Spez zu wecken. Für unser Bier haben wir einen besonders hohen Malzanteil gewählt, dadurch ist es weniger bitter als andere Biere.

Aus diesem Grund hat es auch jetzt noch eine grosse Fangemeinde, darunter vor allem Frauen und junge Bierfreunde, die den Genuss eines Bügel-Spez zu schätzen wissen. Ein eindrücklicher Beweis für die Beliebtheit sind die bis heute 5 Millionen abgefüllten Flaschen. Neben dem genussreichen Inhalt bietet das Bügel-Spez aber auch eine besondere Verpackung in der Reliefflasche und ein spezielles Trinkerlebnis dank dem bewährten Bügelverschluss, Bügel-Spez steht damit für Tradition und Qualität. Unser Bügel-Spez aus Baar ist seit über 25 Jahren im Trend und eignet sich besonders für ein gemeinsames Blopp zum Feierabend.